Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Fahrerin baut Unfall an gesicherter Unfallstelle auf L 307

Am Samstagnachmittag, den 1. Juli kam es auf der Landesstraße 307 bei Vielbach zu zwei Unfällen. Die Kehrmaschine war gerade dabei die Unfallstelle zu reinigen, die Polizei sicherte mit einem Fahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht die Stelle ab, da kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem zwei Fahrzeuge und das absichernde Polizeifahrzeug stark beschädigt wurden.

Fotos: Ralf Steube

Vielbach. Den Witterungsverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit war wohl der Auslöser des zweiten Unfalls am Samstag, den 1. Juli bei Vielbach. Das Abschleppunternehmen war noch dabei, die Spuren und Reste des ersten Unfalls zu beseitigen. Ein Polizeifahrzeug mit eingeschaltetem Blaulicht sicherte den Bereich, wo die Reinigungsarbeiten stattfanden, ab.

Zu diesem Zeitpunkt kam eine Fahrerin mit ihrem Kleinwagen aus Richtung Selters über die L 307. In der langgezogenen Rechtskurve war die Fahrerin laut Zeugenaussagen mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Beim Anblick der Unfallstelle geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern. Sie krachte auf der Gegenfahrbahn zuerst in die Leitplanke, touchierte ein entgegenkommendes Fahrzeug und rammte dann das absichernde Polizeifahrzeug. Da die Polizei Montabaur nun in den Unfall involviert war, kam die Autobahnpolizei, um den zweiten Unfall aufzunehmen.



Bei dem Unfall wurde die Frau verletzt und musste vom DRK ins Krankenhaus gebracht werden. Ihr Fahrzeug erlitt Totalschaden. Wie hoch die Schäden an dem entgegenkommenden Fahrzeug und dem Polizeifahrzeug sind, steht noch nicht fest. Die Landstraße musste für die Unfallaufnahme, sowie die Rettungs-, Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen voll gesperrt werden. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


22 Maler freuen sich über Gesellenbrief

Wenn man sein tägliches Zuhause schöner gestalten will, braucht man einen Maler. Er berät, schlägt vor ...

Juniorinnen gewinnen U 13-Stützpunkt-Turnier

Riesenfreude bei der Stützpunktauswahl des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Nach dreimal Vizemeister ...

Auto und Gegenstände aus Autos in Brandscheid geklaut

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen zu einer Reihe von Diebstählen, die in der Nacht von Donnerstag ...

Maurer erhalten ihren Gesellenbrief

Jürgen Mertgen aus Straßenhaus führt die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald als Obermeister und hatte ...

Grandiose Show der Gruppe „Gankino Circus“ in Hachenburg

Petrus muss ein Hachenburger sein, denn pünktlich zum Beginn der Musik-Show der fränkischen Gruppe „Gankino ...

Wäller Ortsumgehungen in Wissings Prioritätenliste zum BVWP 2030

46 Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen mit einem Volumen von rund 3,18 Milliarden Euro stehen ...

Werbung